SALZ-Freizeit entstand 1998 im Raum Köln-Bonn und hat dort rund 220 Mitglieder; seit Januar 2016 gibt es die Filiale „Niederrhein“.
Ziel von SALZ-Freizeit ist es, für seine Mitglieder Freizeitaktivitäten zu organisieren und anzubieten. Dabei wird monatlich eine von der Art her breit gefächerte Anzahl von „Events“ bereit gestellt (Wanderungen, Radtouren, Spieleabende, aber auch ausgewählte Kinotermine, Besichtigungen und andere kulturelle oder sportliche Events, also eine gute Mischung aus Kultur-, Outdoor-, Sport- und Gesellschaftsevents), bei denen sich die Teilnehmer im internen Bereich der Webseite durch einfachen ‚ich bin dabei‘-Klick zur Teilnahme entschließen.
Unter dem Slogan „gemeinsam die Freizeit gestalten, sich austauschen, Freunde finden“ können die Teilnehmer so in ihrem Interessenbereich für sie inhaltlich und zeitlich passende Events per Tastenklick auswählen, brauchen sich um nichts weiter zu kümmern und nehmen immer in Gesellschaft Gleichgesinnter teil. Bei den Veranstaltungen ist stets ein Eventleiter als Ansprechpartner anwesend, die Mitglieder zahlen einen monatlichen Beitrag für Software-Bereitstellung, Organisations-Aufwand und Eventleitung. Den Einstieg gibt’s bei monatlich stattfindenden Infoabenden, deren Termin in der lokalen Presse und auf der Webseite www.SALZ-Freizeit.de bekannt gegeben werden.